nächste Woche ist es nun endlich soweit - ab Montag starten wir in die Konferenzwoche der
Shift/CX 2021. Der Tisch ist angerichtet, die vorbereitenden Conversation Cafés sind abgeschlossen und unsere Event-Umgebung ist vorbereitet - in einem
Einführungsvideo geben wir Einblicke in unser virtuelles Konferenz-Setup.
Im
Rückblick zum vorletzten Conversation Café zum "Customer Journey Management" wurde einmal mehr deutlich, dass die erlebte Ist-Journey noch zu wenig im Fokus steht. Die erkenntnisorientierte Optimierung der Customer Journey kann nach Meinung der Diskussionsrunde noch deutlich gesteigert werden. Am
ersten Konferenztag diskutieren wir hierzu auch Erfahrungen bei der Ermittlung von "Customer Insights".
Die Diskussion in der angeführten Café-Runde diskutierte aber auch die Gefahr - mit der Fokussierung auf den "Pain Points" in ein problematisches, organisatorisches Muster reinzulaufen, bei dem in der Organisation das Missverständnis vom "Weiter so wie bisher und das CX-Management wird es schon richten" entsteht. Das Fazit war:
das Customer Experience Management darf nicht zum Reparaturbetrieb verkommen!Als Ausweg wurde die Wichtigkeit eines ganzheitlichen Verständnis und einem Mindset für die Kundenzentrierung im Unternehmen betont - um die "Pain Points" grundsätzlich zu verhindern.
Die vielfältigen Erfahrungen und Empfehlungen für den Weg dorthin - sind Thema der verschiedenen Impulse und Erfahrungsberichte in der
Shift/CX Konferenzwoche. Nutzen Sie noch heute das
Gastticket für Newsletter-Empfänger - siehe Link am Ende des Newsletters!
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Inhalten und Diskussionen Impulse für Ihre Projekte geben zu können. Wenn Sie Anregungen und Vorschläge haben, mit welchen Inhalten wir Ihren Erwartungen in Zukunft noch besser gerecht werden, freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Viel Spaß beim Lesen unseres Newsletters.
Ihr Bjoern Negelmann