Bei Darstellungsproblemen bitte hier zur Web-Ansicht klicken!


Sehr geehrte/r Empfänger,

nächste Woche ist es nun endlich soweit - ab Montag starten wir in die Konferenzwoche der Shift/CX 2021. Der Tisch ist angerichtet, die vorbereitenden Conversation Cafés sind abgeschlossen und unsere Event-Umgebung ist vorbereitet - in einem Einführungsvideo geben wir Einblicke in unser virtuelles Konferenz-Setup.

Im Rückblick zum vorletzten Conversation Café zum "Customer Journey Management" wurde einmal mehr deutlich, dass die erlebte Ist-Journey noch zu wenig im Fokus steht. Die erkenntnisorientierte Optimierung der Customer Journey kann nach Meinung der Diskussionsrunde noch deutlich gesteigert werden. Am ersten Konferenztag diskutieren wir hierzu auch Erfahrungen bei der Ermittlung von "Customer Insights".

Die Diskussion in der angeführten Café-Runde diskutierte aber auch die Gefahr - mit der Fokussierung auf den "Pain Points" in ein problematisches, organisatorisches Muster reinzulaufen, bei dem in der Organisation das Missverständnis vom "Weiter so wie bisher und das CX-Management wird es schon richten" entsteht. Das Fazit war: das Customer Experience Management darf nicht zum Reparaturbetrieb verkommen!

Als Ausweg wurde die Wichtigkeit eines ganzheitlichen Verständnis und einem Mindset für die Kundenzentrierung im Unternehmen betont - um die "Pain Points" grundsätzlich zu verhindern.

Die vielfältigen Erfahrungen und Empfehlungen für den Weg dorthin - sind Thema der verschiedenen Impulse und Erfahrungsberichte in der Shift/CX Konferenzwoche. Nutzen Sie noch heute das Gastticket für Newsletter-Empfänger - siehe Link am Ende des Newsletters!

Wir hoffen, Ihnen mit diesen Inhalten und Diskussionen Impulse für Ihre Projekte geben zu können. Wenn Sie Anregungen und Vorschläge haben, mit welchen Inhalten wir Ihren Erwartungen in Zukunft noch besser gerecht werden, freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

Viel Spaß beim Lesen unseres Newsletters.

Ihr Bjoern Negelmann



Customer Journey Management darf nicht zum Reparaturansatz verkommen

Customer Journey ManagementIn unserem Conversation Café zum "Customer Journey Management" haben wir Erfahrungen und Empfehlungen für das Customer Journey Management diskutiert und sind zu dem Schluss gekommen, dass bei der Optimierung der Customer Journey die Behebung von "Customer Pain Points" sehr wichtig sind - das Customer Journey Management aber nicht aussschließlich bei der Problembeseitung stehen bleiben darf.

Mehr Details und praktische Tipps haben wir für Sie zusammengefasst.


Schwung ins Marketing-Flywheel bringen

Marketing-FlywheelBeim Marketing-Flywheel geht es darum die Kunden in den Mittelpunkt zu stellen und alle Maßnahmen an sie auszurichten. Damit können Marken auf die effektivste Art und Weise im Consideration Set der Kundschaft bleiben.

Mehr zu Marketing-Flywheels und den Hintergründen gibt es im Vortrag von Dr. Markus Wübben am 25.03. oder im Blog-Beitrag.

Nächste Woche geht es los mit der Shift/CX - der zweite Teil unserer Partner

Shift/CX PartnerGerne stellen wir nun auch den zweiten Teil unserer Partner an, die uns bei der Shift/CX dankenswerter Weise unterstützen. Dazu gehören infinit.cx, LogMeIn mit Bold360 und MessengerPeople.

Hier im Beitrag stellen wir die Akteure und die Hintergründe vor.


Chatbot Commerce ist tot - es lebe Conversational Commerce!

Conversational CommerceChatbots eignen sich für Service-Fragen, sind aber in der Regel schlechte Verkäufer. Viele Shopping Chatbots gibt es nicht mehr. Für den Verkauf eignen sich Messenger besser und ermöglichen gute Beratung.

Mehr zur erfolgreichen WhatsApp Commerce erfährt man im Beitrag von Mathias Mehner am 23. März und hat er bereits 


Last Minute Anmeldung

Sie haben noch heute die Chance auf ein Last Minute Ticket und der Teilnahme an der Shift/CX 2021. Sichern Sie sich die Möglichkeit auf exklusive Einblicke und tollen Impulsen zum Customer Experience Management.

Mit dem Code scxnl21 können Sie sich nur noch heute (19.03.) gratis anmelden.



Nutzen Sie den Abmelde-Link im Footer, wenn der Newsletter für Sie nicht mehr relevant ist.